Kräuterjahreskurs -
Urkraft der Natur
Wertvolles Wissen des alten Volkes und jahrtausende alte Überlieferungen über ca. 100 einheimischen
Heilpflanzen wird in diesem Kurs erfahrbar gemacht.
Die Urkraft der Wurzeln, Pflanzen und Blüten kann uns bei viellerlei Beschwerden und Zipperlein auf natürliche Weise helfen. und dies fast nebenwirkungsfrei !
Bei Rundgängen in Wald und Wiese werden vor Ort Kräuteressenzen (Urtinkturen) und Kräuteröle (zur Salbenzubereitung) hergestellt.
Neuer Jahreskurs samstags ab April 2021
Frühlingskräuter 18.04.22
viele antibiotische und vitaminreiche Pflanzen
Die ersten Frühlingskräuter bringen uns die wertvollsten Vitamine nach einer langen Winterzeit. Jetzt steckt geballte Kraft in Brunnenkresse, Bärlauch und vielen Weiteren, die wir nun frisch verzehren oder zu heilkräftigen Urtinkturen ansetzen und ihre überragende antibiotische Wirkung nutzen können.
In allen weiteren Kursen werden Urtinkturen und Kräuteröle
zubereitet, die Teilnehmer sammeln auch Teekräuter aus den Biowiesen der Umgebung
Kräuter im Mai 21.05.22
Kräuterkraft in Hülle und Fülle
Mittsommerkräuter 26.06.22
Kräuter für die Seele
Kräuter der Sonne 23.07.22
jetzt mit der höchsten Energie
Magische Kräuter 14.08.22
Kräuter des Kräuterbuschen und deren Heilwirkung
Beeriger Herbst 18.09.22
unbändige Heilkraft der Beeren
Wurzeln graben Teil 1 30.10.22
herstelllen von Wurzelkrafttinkturen
Salbenküche 12.11.22
Naturkosmetik und Heilsalben
Räuchern mit heimischen
Kräutern und Harzen
04.12.22 u. 29.12.22
Räuchernachmittag mit Kennenlernen der Raunachtsbräuche und der Jahreskreisfeste des alten Volkes
Gewürze und Harze 24.01.2023
Herstellung kraftvoller Heiltinkturen aus Zimt, Nelke, Kurkuma, Weihrauch und anderen
Wurzeln ernten Teil 2 21.02.2023
herstellen von Wurzelkrafttinkturen Teil 2
Gemmotherapie 28.03.2023
In der Knospe (Gemma) steckt das kostbarste und lebendigste jeder Pflanze. Dieses pflanzliche Embrionalgewebe bietet uns mit Knospenansätzen (sogenannten Gemmomazeraten )
ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft zum körperlichen und seelischen Ausgleich auf allen Ebenen und Bereichen des Körpers.
Kursangebot
Kreativkurse bei mir am Oberhof
In der Frühjahrszeit
flechten Sie bei mir ihre Lieblingsstücke, die
Sie aus meiner Ausstellung aussuchen können
vereinbaren Sie mit mir einen Termin und kommen sie
zu mir zum Flechten
ab 2 Personen - 15 Personen
Anmeldung zu allen Kursen erforderlich
Tel. 09966/434